FTZ Lehermeier dein Therapiezentrum mit T-RENA in Landau
„Wer sich sagt, dass er seine Ziele erreichen kann, wird unweigerlich Erfolge haben!“
(Dalai Lama)
Mit T-RENA sorgen wir dafür, dass ihre körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha weiter verbessert wird!
T-RENA findet im direkten Anschluss an eine stationäre oder ambulante Rehabilitation statt und wird von der Deutschen Rentenversicherung übernommen.
Mit gerätegestütztem Training soll die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha weiter verbessert werden, sodass der Patient/-in in das Berufsleben beschwerdefrei zurückkehren kann.
Das können Sie am Besten mit unseren Fitness- und Therapiegeräten im FTZ Lehermeier.
Teilweise werden hierfür auch die Bezeichnungen Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten genutzt.
Ablauf des T-RENA Programms!
- Beginn innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha
- 26 Trainingstermine (zzgl. eines individuellen Einweisungstermins) in einer offenen Gruppe
- maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
- trainiert wird in der Regel 1-2mal pro Woche
- eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten
- ggf. kann T-RENA um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden
Die Ziele von T-RENA sind:
Ziel ist es, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer zu trainieren, Schmerzen zu lindern, sowie die Leistungs- und Belastungsfähigkeit der Versicherten zu steigern.
Wann kommt T-RENA in Betracht?
- bei Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat
- wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha mit Erfolg eingesetzt wurden
- wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll