Im Laufe der Zeit lernen Sie so Übungen kennen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Genau dosierte Belastungen, eine Mischung unterschiedlicher Bewegungsformen und eine sorgfältige Übungsauswahl führen dabei zu optimalem Erfolg. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden, der Krankheitsverlauf wird begünstigt beeinflusst.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren!
Behandlungsfelder
Finden Sie sich hier wieder?
- Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule
- Ich habe degenerative Veränderungen (z.B. Arthrose, Gleitwirbel, Osteoporose…)
- Ich habe eine Bandscheibenvorwölbung
- Ich habe einen Bandscheibenvorfall
- Ich bin an der Bandscheibe operiert worden
Probleme am Stütz- und Bewegungsapparat sind weit verbreitet. Beschwerden, wie z.B. lang anhaltende Rückenschmerzen, können jedoch oft im Rahmen einer Rehabilitation nicht ausreichend therapiert werden. Die Erfahrungen aus der ambulanten Rehabilitation und der Sportmedizin zeigen, dass nur mit einer langfristig angelegten, aktiv ausgerichteten Betreuung eine deutliche Besserung der Beschwerden zu erzielen ist.
Dann warten Sie nicht mehr lange, denn Rückenprobleme sind kein Grund um auf Sport zu verzichten. Im Rehasport sind das Training der Rumpfmuskulatur und die Steigerung der Koordination zentrale Ziele auf dem Weg zur Stabilisierung der Wirbelsäule. Jede Rehasport Einheit enthält Übungen zur Kräftigung, Dehnung, zur Verbesserung der Koordination und zur Entspannung.
In der Gruppe werden "alltägliche" Bewegungen geübt und trainiert, um der Wirbelsäule durch die Muskulatur einen maximalen Schutz zu geben.